Antworten von Wolf Schneider, Creative Director bei Scholz & Friends Identify
Schneider: Kurz und knackig – also merkfähig. Bei dem überwiegenden Teil der Bewerbungen ist der obsessive Wunsch zu erkennen, alles was man je gemacht hat zu zeigen – also lähmend. Eine gute Bewerbung muss wie eine Speisekarte funktionieren, sie muss mit wenigen Bildern und Worten beschreiben was mich erwartet, sie muss Appetit machen. Wenn das gelungen ist, kann man im gemeinsamen Gespräch (oder im Nachgang) Fähigkeiten und Erfahrungen vertiefen.
Schneider: Begeisterung, Leidenschaft, Kreativität. Kurz: das Beste.
Schneider: Es sollte merkfähig sein und Bandbreite zeigen. Es sollte Digital sein (.pdf), so kann ich zum Beispiel beeindruckende Portfolios auch schnell und einfach anderen Friends empfehlen. Es sollte bitte nicht gehäkelt, geklöppelt, gegossen oder gesungen sein.
Schneider: Eigener Antrieb, ungebremste Neugier, Wissensdurst und Talent sind meines Erachtens wichtiger als ein ordentliches Studium. Letzteres kann allerdings sehr helfen, die vorgenannten vier Vorraussetzungen zielführend einzusetzen. Ohne diese vier Voraussetzungen ist ein Studium nutzlos für die Arbeit in einer Agentur.
Schneider: Ich würde Berufseinsteigern den Einstieg in eine große Agentur empfehlen. Hier sind die größeren Möglichkeiten zu lernen, zu wachsen und zu beobachten. Hier gibt es mehr Kollegen, mehr Bandbreite, mehr Projekte, mehr Erfahrung und mehr Kunden. Zudem haben große Agenturen meist qualifizierte Bildungsangebote.
Wir haben dafür unsere Scholz & Friends Academy, eine Art interne Universität, an der gerade Rookies einiges lernen können – in Vorträgen, Workshops und speziellen Trainings von Friends aus allen Medien und Märkten. In diesem praxisnahen Weiterbildungsprogramm werden relevantes Wissen vermittelt, Impulse gegeben und die Kreativität gefördert.
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design