Aufgepasst, Hirn an! Denn gleich wird’s spannend, sexy, dramatisch, emotional und vielleicht auch ein bisschen anstrengend. Aber auf alle Fälle laut, bunt und unterhaltsam! Denn wir haben die Liebe zum Skandal wiederentdeckt und finden, dass sie niemandem vorenthalten bleiben sollte. Deshalb gibt es den Terz, eine Zeitung die sich kritisch mit der Berichterstattung in der aktuellen Medienlandschaft auseinandersetzt: Skandalisierung und Extremisierung. Viel Lärm. Viel nichts.
Durch das eigenständige Verfassen der Artikel, die intensive Auseinandersetzung und die Gestaltung der Medien entstand eine Zeitung, die das komplexe Thema zugänglich aufbereitet. Interaktive Elemente, die mediale Verknüpfung tradierter Medien mit Print-on-Demand-Prozessen, generative Methoden und Guerilla-Ansätze fließen in einem zeitlosen Manifest in Zeitungsform zusammen.
Eine Abschlussarbeit an der DHBW Ravensburg von Insa Keilbach und Johanna Perret
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Farbliche Neugestaltung des Badezimmers
Designtrends beim Hausbau in Deutschland