Brillen von OWL sind schön, klar gestaltet und einfach zu verstehen: Fünf Modelle in fünf Farben. Die neue Website setzt diese Eleganz der Marke fort. Sie präsentiert die Brillen unverstellt und in klarer Umgebung. Sie lässt ihren Besuchern Raum für den freien Wechsel zwischen den fünf mal fünf Modellen und macht sogar den komplexen Bestellvorgang samt Dioptrin-Eingabe so einfach und nachvollziehbar wie möglich.
Bei aller Klarheit ist das Interaktionsdesign dennoch immer für eine angenehme Überraschung gut – zum Beispiel im Lookbook, das mit den Konventionen des Layouts spielt.
Die Seite ist komplett responsive, flash-frei und arbeitet mit passenden Bildgrößen für verschiedene Devices, um die Ladezeit zu optimieren.
Gestaltung, Videoschnitt und Konzept
We Are Fellows
Fotografie & Film
Kira Bunse
Produktfotografie
Jonas Lindström
Code
Philip Mahler
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Ihre eigenen Entwürfe in Form eines Gemäldes? Entdecken Sie Malen nach Zahlen!