Die Erschaffung der Welt — Illustrierte Handschriften aus der Braginsky Collection
Die Tusche als Ursprung der Kalligrafie, die Entstehung (Erschaffung) und somit Basis der hebräischen Schrift. Die Tusche entwickelt sich zum kalligrafierten Buchstaben »Alef«, der den ersten Buchstaben im hebräischen Alphabet darstellt. Zeigt Entwicklung, Entstehung und Bewegung — sowie auf eine sehr ästhetische Art — die Schönheit und den Ursprung der hebräischen Schriftkultur.
Design / Art Direktion
Langesommer
Ausstellung
Die Erschaffung der Welt
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Tipps zur Inspiration für deine Grafikdesign-Projekte
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss
Farbliche Neugestaltung des Badezimmers
Die besten Tools und Strategien zur Verwaltung von Projektbudgets
Aufregendes Design: Esszimmermöbel aus verschiedenen Materialien
Aus alt mach neu – Neues Baddesign mit einfachen Mitteln
Hausbau-Design-Award 2024: Innovation trifft Nachhaltigkeit
Warum ist Körperpflege so wichtig