Was ist Ft?
Ft oder Das Recht auf Faulheit ist eine Hymne auf den Müßiggang. Es zelebriert das raffinierte Nichtstun im alltäglichen Leben.
Warum ist Ft?
Ft soll denen gefallen, die von der Arbeitswut befallen sind, die nur noch schuften, selten leben, niemals liegen, die ständig den Sinn suchen und immer mehr wollen. Aber Ft ist auch für Faule, die das Nichtstun zelebrieren und deren einzige Bewegung im Müßiggang besteht, die gerne die Seele baumeln und die Hände ruhen lassen. Ft steht für Faulheit und ist weit mehr als nur ein Buch. Ft ist ein Werkzeug. Ein Werkzeug zum Nichtstun.
Wie ist Ft?
Ft beginnt mit dem ›Anfang‹ und endet mit dem ›Ausgang‹. Dazwischen liegen die übrigen Kapitel, die in ihrem Umfang sehr unterschiedlich sind: Die einen sind seitenlang und schildern Geschichten; andere lassen Buchstaben zu Bildern werden; und der Rest ist kurz und knapp, bestehend aus wenigen Worten. Hinter jedem dieser Kapitel steckt eine Idee und eine dazu passende Gestaltung.
Wie ist Ft noch?
Ft lässt den Leser selbst entscheiden, lässt ihn nach eigenem Belieben lesen. Er kann anfangen, wo er will, aufhören, wann er will und auslassen, was er will. Er darf und soll faul sein; auch im Umgang mit Ft. Denn die Kapitel bleiben in ihrem Zusammenspiel eigenständig und somit auch unabhängig voneinander verständlich. Wenn der Leser nachdenkt. Und überdenkt.
Abschlussarbeit; entstanden an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Fakultät Design, WS 2013/14 .
Texte und Gestaltung
Kathrin Radke
Betreuung
Prof. Dr. Max Ackermann
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Tipps zur Inspiration für deine Grafikdesign-Projekte
Designtrends beim Hausbau in Deutschland