Auf geht’s! Schnippt ein Tor … ist die Aufforderung der Kunden von AHW Ingenieure GmbH. Ein Ingenieurbüro, dass unter anderem für den DFB arbeitet und z. B. die Statik von Stadien berechnet. Da nicht nur die eigenen Mitarbeiter sondern auch die Kunden Fußballbegeistert sind, entwickelte die Designagentur Victor Ruhe Samson GbR aus Münster eine Grußkarte mit dem Thema Fußball-WM 2014.
Aufgabe war es, nicht nur eine einfache Postkarte mit einem “schönen Design” zu entwickeln, sondern eine Grußkarte zu gestalten die den Nutzer zu einer Interaktion mit der Karte animiert und den Spieltrieb weckt. So entstand eine Klappkarte die als Torwand umfunktioniert werden kann. Durch das einscannen des QR-Codes auf der Rückseite der Karte und dem Einschieben des Smartphones in den dafür vorgesehenen Schlitz entsteht durch den extra aufgenommenen WM-Sound eine wahre Stadion-Atmosphäre und feuert den Nutzer an, Tore zu schnippen.
Die WM-Karte selbst besteht nur aus einem Stück Karton und hat lediglich eine einzige Klebelasche wodurch die Fertigung sehr unkompliziert und kostengünstig war. Gedruckt, gestanzt und verklebt wurde die Karte bei der Druckerei Eberl Print in Immenstadt.
Druckerei
Eberl Print
Agentur
Victor Ruhe Samson
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht