Die Bezeichnung Almancilar wird in der Türkei für die in Deutschland lebenden Türken verwendet, die sich schnell den deutschen Lebensstil angeeignet haben. Dieser Terminus verdeutlicht und charakterisiert die Zerrissenheit und die Frage der Zugehörigkeit der Almancilar, weshalb wir uns dazu entschlossen haben dem Magazin diesen prägnanten Titel zu verleihen.
Klarzustellen wäre zuallererst, zu einem Zeitpunkt an dem unsere Medien übersättigt sind von Integrations Debatten: Wir beteiligen uns nicht an dieser. Der Grund für die Kreation unseres Magazins war vielmehr, dass wir der Meinung sind, wir benötigten in Deutschland ein künstlerisches Medium welches die gelungene Integration und die birleşme, die Verschmelzung der türkischen und deutschen Kultur aufzeigt. Almancilar gliedert sich in vier Rubriken, Lebensstil, Mode, Medien und Kultur, welche auch in Zukunft beibehalten werden um die deutsch-türkische Identität in eben diesen Bereichen vorzustellen.
Es soll ein Einblick in die deutsch-türkische Lebensart geboten werden. Das wird auch in der Gestaltung des Magazins aufgegriffen, welches Elemente und Muster der türkischen und deutschen Ästhetik vereint. Almancilar soll dazu dienen, die ausgelaugte Diskussion um Deutschtürken und Integration seiner Schwere zu entheben, um die positiven Aspekte unserer deutsch-türkischen Gesellschaft auf einer künstlerischen Ebene zu vermitteln. Ein Umschlag umhüllt alle 4 Magazine. Sie gehören alle zusammen, können aber auch für sich alleine stehen.
Diese Arbeit ist im Rahmen meiner Diplomarbeit entstanden.
Editorial Design
Burak Yilmaz
IN.D Düsseldorf 2014
Betreuung
Holger Jörg
Druck
Alpha Print
Düsseldorf
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung