Silke Bell bringt Struktur und Klarheit in die Entwicklung ihrer Kunden. Über gezielte Fragestellung bringt sie ihre Klienten auf Spur – direkt Richtung beruflichem Erfolg und persönlicher Zufriedenheit.
Das Corporate Design von Silke Bell spiegelt die klare Denkweise des Coachs wieder. Ein minimalistisches Monogramm, getragen von einem einfachen schwarzen Balken, ist nicht nur markanter Hingucker auf ihren Printmedien sondern wird auch zum festen Bestandteil des Foto- und Illustrationskonzepts. So wird ein einfaches schwarzes Ikea-Regal zur fotografischen Projektionsfläche für ihre verschiedenen Kompetenzbereiche und gibt Struktur und Halt, trennt Berufliches von Privatem oder verbindet Ökonomie mit Menschlichkeit.
Gestaltung und Konzeption
We & Me
Gegenstandsfotografie
Rafael Krötz
Portraitfotografie
Tom Ziora
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen