Schluss mit rosa – aber auch mit der Ideologie, Design sei geschlechtsneutral. Denn jede Gestaltung ist unabdingbar mit Gender verknüpft: sowohl in der Arbeitsweisen derer, die gestalten, als auch in den Manifestationen solcher Gestaltung, in Marketing und Werbung und schließlich im Gebrauch.
Aber immer noch wird der Einfluss von Geschlecht im Design (im Gegensatz zu vielen anderen Bereichen) unterschätzt, gar nicht wahrgenommen oder sogar bewusst negiert.
Darüber wird in dieser ersten deutschsprachigen Konferenz des international Gender Design Network/iGDN* diskutiert. Es werden wichtige Arbeitsfelder erörtert, neue Perspektiven vorgestellt und die gegenwärtige Wirklichkeit von Design kritisch betrachtet – aber wir wollen auch einfach miteinander reden.
Programm:
Themen, die in diesen Gesprächsrunden diskutiert werden könnten:
Eingeladen sind alle, die in irgendeiner Weise mit den vielfältigen Dimensionen von Design zu tun haben und sich ernsthaft mit dem substanziellen Aspekt von Gender und Design auseinandersetzen mögen.
Und am Schluss gibt es eine kurze Mitgliederversammlung des iGDN, zu der alle herzlich eingeladen sind, die bereits Mitglied im iGDN sind oder dieses am 21.11.2014 werden wollen.
Um besser planen zu können, wird um verbindliche Anmeldung gebeten: office@genderdesign.org
* Das „international Gender Design Network“ wurde 2013 auf Initiative von Uta Brandes in New York an der berühmten Parson’s School of Design im Rahmen einer großen internationalen Konferenz gegründet. Mittlerweile existiert es als gemeinnütziger Verein in Deutschland, agiert jedoch von dort aus auch international.
Mehr Infos: http://genderdesign.org
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume