Treibholz aus dem Meer, gefunden an einem Strand, markiert mit den geographischen Koordinaten des Fundortes und mit Magneten ausgerüstet. An der Wand montiert, haften Schlüssel, Messer, Werkzeug und andere metallische Gegenstände am Holz.
Die geographischen Koordinaten werden mit einem Brandeisen in das Holz eingebrannt. Zu jedem Magnetboard gehört ein Logbuch mit Informationen über den Fundort und einem Foto vom Treibholz am Fundort.
Timon Oberfeld
http://www.hejmonti.com
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen
Ihre eigenen Entwürfe in Form eines Gemäldes? Entdecken Sie Malen nach Zahlen!