Manche Dinge muss man selber machen — zum Beispiel gute und schöne Taschenkalender. Zurückhaltend und schlicht gestaltet, erleichtern sie die private wie berufliche Terminplanung, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Das farbige Leinen des Überzugs ist mit buntem Vorsatz und Merkbändchen kontrastiert. Pro Doppelseite eine Woche, alle Tage bekommen gleich viel Platz, ebenso die Termine der Woche. Dazu kommen Monats- und Jahresübersichten für das aktuelle wie das folgende Jahr. Und der nächste Januar ist auch schon (fast komplett) dabei.
Johannes Steil
http://www.brotschrift.de
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Welche Konsequenzen drohen?
Urheberrecht & Unterlassungserklärung – wie hängt das zusammen und was gibt es zu beachten?
Praktische Tipps zur Installation von Infrarot-Heizsystemen
Suchmaschinenoptimierung verstehen und anwenden: Strategien für mehr Sichtbarkeit im Web
Content-Formate – Mehrwert für die Zielgruppe
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge