Manche Dinge muss man selber machen — zum Beispiel gute und schöne Taschenkalender. Zurückhaltend und schlicht gestaltet, erleichtern sie die private wie berufliche Terminplanung, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Das farbige Leinen des Überzugs ist mit buntem Vorsatz und Merkbändchen kontrastiert. Pro Doppelseite eine Woche, alle Tage bekommen gleich viel Platz, ebenso die Termine der Woche. Dazu kommen Monats- und Jahresübersichten für das aktuelle wie das folgende Jahr. Und der nächste Januar ist auch schon (fast komplett) dabei.
Johannes Steil
http://www.brotschrift.de
Die KI-Revolution bei Fotokalendern:
Eventdesign als Markenbotschaft: Wie Unternehmen mit kreativen Konzepten Weihnachtsfeiern neu erfinden
Design mit Haltung: Gesellschaftliche Verantwortung als Gestaltungskraft
Minimalistische Geschenke: bewährter Trend
Vom Design zum Kunstwerk: So bringen Sie Ihre Kreationen an die Wand
Kanzleimarketing neu gedacht: Wie Anwälte online Mandanten vor Ort gewinnen
Nikotinfreie E-Liquids: Wen sprechen sie an?
Book Nook: Magische Miniaturwelten 2025
Von der Skizze zum Wow-Effekt: Wie gute Design-Ideen zu echten Produkten werden
Praktische Tipps zur Installation von Infrarot-Heizsystemen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Die Kunst hinter dem Design