Grafisches Erscheinungsbild, Website und Logo-Gestaltung für das Architekturbüro Schaltraum aus Hamburg.
Ein minimalistisch schwarz-weißes Layout mit viel Weißraum bietet eine wirkungsvolle Bühne für die farbenfrohen Renderings der Architekten.
In einem Grundriss ist ein “Schaltraum” ein Raum, dem verschiedene Nutzen zugeordnet werden können. Die gedrehten Buchstaben L und T im Logo erzeugen diesen Raum visuell und zeigen subtil die Vielseitigkeit des Büros. Eine stilisierte Maßlinie als grafisches Element interagiert spielerisch mit der Wortmarke.
Gestaltung
Philipp Zurmöhle
Mülltonnen stilvoll verstecken: Wir zeigen wie’s geht!
Von der Skizze zum Wow-Effekt: Wie gute Design-Ideen zu echten Produkten werden
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Welche Konsequenzen drohen?
Urheberrecht & Unterlassungserklärung – wie hängt das zusammen und was gibt es zu beachten?
Grafikdesigner – auch in Zeiten von KI unverzichtbar
Gutes Etikettendesign – zwischen Funktion, Marke und Material
Suchmaschinenoptimierung verstehen und anwenden: Strategien für mehr Sichtbarkeit im Web
Content-Formate – Mehrwert für die Zielgruppe
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs