Es gibt Exkursionen, die führen in die beschauliche Toskana oder nach Südfrankreich. Die Designstudierenden spiegeln dann mit gestalterischen Mitteln ihre Eindrücke wider – immer vor dem regionalen Hintergrund mit seinen Menschen und Landschaften, mal dokumentarisch, mal gestalterisch. Die Exkursion nach Krakau mit einem „Abstecher“ nach Ausschwitz – sicher in diesem Zusammenhang ein unangemessen euphemistischer Begriff – ging unter die Haut. Und so haben sich die Studierenden unter der Leitung von Prof. Rüdiger Quass von Deyen und Prof. Felix Scheinberger alles von der Seele geschrieben, gezeichnet und fotografiert, was sie bewegt hat.
Exkursionsleitung
Prof. Rüdiger Quass von Deyen
Prof. Felix Scheinberger
FH Münster
Exkursionsteilnehmer, Text, Layout, Produktion
Aurelia Amrou, Benjamin Bertram, Anni von Bergen, Pei-Yu Chang, Karlotta Fischer, Lennart Foppe, Markus Köninger, Robert Kotterba, Sebastian Metzing, Marie Mick, Michael Szyszka, Nikolaus Urban, Clara Weinreich, Malte Zirbel
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?