Die Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz gehört zu den wichtigsten kulturellen Institutionen in Süddeutschland, prägt das kulturelle Angebot der Universitätsstadt Konstanz am Bodensee und stellt auch im Konzertleben der Schweiz eine feste Größe dar.
80.000 Menschen lassen sich jährlich bei über 100 Konzerten von 60 fest angestellten Musikern begeistern. Chefdirigent der Südwestdeutschen Philharmonie war der junge griechische Dirigent Vassilis Christopoulos, welcher nun nach 10 Jahren Konstanz verlässt.
Das Überarbeitungskonzept des regelmäßig erscheinenden Philharmonie-Magazins nimmt Christophoulos’ Abschied zum Anlass, sich in dieser Ausgabe mit dem Thema “Neue Wege” zu beschäftigen.
Konzept, Illustrationen und Gestaltung
Fabian Huber
Betreuung
Prof. Judith Grieshaber
Prof. Jo Wickert
Prof. Thilo Rothacker
HTWG Konstanz 2015
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design