Alle zwei Jahre wird unter dem akademieeigenen Verlag “Edition Solitude” ein Jahrbuch herausgegeben, das die entstandenen Arbeiten der Stipendiaten abbildet. Da die Stipendiaten die Form der Akademie wesentlich prägen, gilt das Jahrbuch nicht nur als Repräsentant der einzelnen Künstler, sondern auch als Aushängeschild der Akademie.
Um bei diesem Buch den Stipendiaten, dem Herzstück der Akademie, das nötige Aufsehen zu geben, wurden die Namen aller beteiligten Stipendiaten direkt auf dem Cover plaziert. Von oben hineingeprägt, hinten auf der Rückseite spiegelverkehrt herausgeprägt durchdringen sie scheinbar das ganze Buch.
Dieses Prinzip wird auf den jeweiligen Innenseiten wieder aufgegriffen. Auf jeder Doppelseite steht der Name des jeweiligen Stipendiaten exakt auf der selben Stelle wie auf dem Cover. Links spiegelverkehrt in 100 % Farbauftrag, rechts richtig herum in 60 % Farbauftrag, ähnlich eines Farbabdrucks.
Das Layout der Doppelseiten richtet sich nach der Position des Namens. Es steht also immer in Abhängigkeit zum Stipendiaten, der die Form bestimmt, wie das auch an der Akademie der Fall ist. Die Stipendiaten bestimmen die Form der Akademie. Der partielle Farbschnitt in der Mitte des Buches schafft eine Dreiteilung. Der nicht eingefärbte Vorderteil steht für die Vergangenheit, der hintere Teil für die Zukunft. Der wichtige Mittelteil thematisiert die zwei Jahre. Im vorderen Teil finden sich alle Zitate und Pressestimmen aus der Vergangenheit von Beginn bis 2012 wieder. Im neonrot eingefärbten Mittelteil geht es um die Jahre 2012/13: Hier sind die Stipendiaten, die in der Zeit an der Akademie tätig waren, durch eine Doppelseite vertreten. Im hinteren Teil erscheint die unbeschriebene Zukunft in Form von unbedruckten Blättern, nur auf der letzten Seite erscheint die Internetseite der Akademie. Die Internetseite verweist somit in die Zukunft. Im Inhaltsverzeichnis werden die Kooperationen der Stipendiaten untereinander und damit stets das Thema der Vernetzung erneut aufgegriffen. Stipendiaten, die zusammen gearbeitet haben, sind durch eine Linie miteinander verbunden. Das Bild zeigt die unglaubliche Vernetzung der Stipendiaten untereinander.
Im Bund des Buches verlaufen durch den kompletten Mittelteil quer zum Bund alle Veranstaltungen, die in den zwei Jahren stattgefunden haben. Im mittleren Teil sind in einem kleineren Format und auf zeitungsähnlichem Papier Blätter eingelegt, die aktuelle Pressestimmen und Zitate aus der Zeit 2012/2013 laut machen. Sie entsprechen den Mikro-Ereignissen, die den Alltag unterbrechen und bereichern. Es entsteht ein abwechslungsreiches Bild, mit lauten und leiseren Stimmen und gestaltet dem Leser so den Einstieg interessanter. Farbtechnisch wurde eine Neon-Sonderfarbe gewählt, damit sich die Namen und damit das Buchprinzip auch bei der Verwendung von Vierfarbbildern noch sehr deutlich hervorhebt.
Konzept und Gestaltung
Berenike Mack
Antonia Terhedebrügge
Herausgeber
Akademie Schloss Solitude
Jean-Baptiste Joly
Koordination
Claudia Gehre
Angela Butterstein
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss
Warum ist Körperpflege so wichtig