Die CSB-System AG verleiht seit 2006 den Hochschulpreis David-Kopf und zeichnet junge Nachwuchsakademiker mit 10.000 Euro aus, die Forschung und Wirtschaftspraxis am besten miteinander verknüpfen. Betty und Betty wurde 2015 im Rahmen der Fundraisingstrategie beauftragt, ein hochwertiges Mailingkonzept zu entwickeln, um damit weitere Partner für das Sponsoring des Hochschulpreises zu gewinnen.
David gegen Goliath
Mit dem Schwung der Schleuder beginnt für David die unmittelbare Auseinandersetzung mit Goliath, selbiges geschieht durch den gleichen Schwung beim Öffnen des Mailings. Der speziell entwickelte Umschlag offenbart nach dem Aufreißen die Broschüre, mit der sich die Empfänger des Mailings auseinandersetzen müssen, um mehr über den Hochschulpreis, seine Ausrichtung sowie einzelnen Sponsoringaktivitäten zu erfahren. Dass die mythologische Basis des Kommunikationskonzeptes eng mit dem Hochschulpreis der CSB-System AG verbunden ist, verdeutlicht zudem die Headline-Systematik auf Umschlag und Broschürentitel.
Editorial Design
In der neu gestalteten Sponsoring-Broschüre greifen das reduzierte Design mit den natürlichen Materialien ineinander, um auf 20 Seiten die wichtigsten Informationen zum Hochschulpreis und den Sponsoringpaketen bestmöglich in Szene zu setzen und die Identität des David-Kopfes spürbar zu transportieren. Inspiriert vom Schlachtfeld, auf dem David Goliath gegenübergetreten ist, haben wir mit charakterstarken, an Erde und Steine erinnernde Papieren gearbeitet.
Agentur
Betty und Betty
Beratung und Konzept
Matthias Berghoff
Konzept und Design
Anastasios Koupantsis
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?