Eigentlich sollte es nur ein Flyer werden aber das Konzept überzeugte und so wurde es eine Imagebroschüre mit 68 Seiten. Postkartengröße war ein Muss, da die Lkws mit entsprechenden “Haltern” ausgestattet sind.
Authentische Darstellung dessen was Blattwerk ist und ausmacht stand im Vordergrund neben der Vermittlung des Leistungsspektrums. Die Broschüre teilt in 7 Kapitel ein. Planen, Bauen, Pflanzen, Pflegen; sowie Baumpflege, Spielgärten und nicht zuletzt über das was hinter den Kulissen passiert.
Entsprechend der Haltung von Blattwerk kommt jeder Mitarbeiter im O-Ton zu Wort und Kunden finden auch ihren „Blattwerker“ in der Broschüre wieder.
Neben Referenzen und der Beschreibung wie es vom Plan zum reifen Garten kommt, gibt es Kundenzitate, Zurufe, Unterhaltsames und Wissenswertes in kleinen “Text-Splittern“. Die Typografie nimmt diese ganz unterschiedlichen Inhalts-Ebenen auf mit der Eureka OT (normal und kursiv), Eureka Sans, Eureka Sans condensed.
Konzeption, Design, Realisation
Sabine Mescher
Text
Sabine Mescher
Blattwerk
Fotografie
Blattwerk
Udo Schönewald
Martin Staffler
Sabine Mescher
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?