Designportal für studentische Gestaltungsarbeiten.
Kommunikation und Kooperation sind zwei wichtige Bestandteile der Designbranche. Sowohl unerfahrene als auch erfahrene Designer sind auf ein aktives Netzwerk angewiesen, um in der Kreativwirtschaft Fuß zu fassen und fester Bestandteil zu werden und zu bleiben. Dies ist jedoch zu Beginn der Karriere nicht immer einfach.
Im Laufe der letzten Jahre ist die Beliebtheit des Internets als eine Form von Vermarktungsmedium stetig gewachsen. Dies hat zur Folge, dass sowohl Laien, als auch Experten dieses nutzen, um sich selbst und eigene Arbeiten zu präsentieren. Diese Umstände machen es schwierig, als Kreativer themenrelevante Inhalte in nur wenigen Klicks zu überblicken. Auch die mangelnde Kommunikation und Kooperation zwischen Studierenden und der Kreativwirtschaft ist ein großes Problem, dass jedoch fehlender praxisnahe im Studium, hohe Ansprüche von Seiten der Agenturen und zu geringe Eigeninitiative von beiden Gruppen zu Grunde liegt.
Die Designstudentin Ann-Kathrin Surrey hat im Rahmen ihrer Masterarbeit an der Fachhochschule Bielefeld das Projekt Young Urban Creative ins Leben gerufen. Eine Designplattform, die Kommunikation und Kooperation zwischen kreativen Studierenden und Personen aus der Kreativwirtschaft fordert und fördert. Sie nimmt sich den oben beschriebenen Problemen an und will mit Hilfe der Plattform eine Lösung bieten. Studierende aus ganz Deutschland haben die Möglichkeit ihre besten Semester- oder Abschlussprojekte zu präsentieren. In dem dazugehörende Onlinemagazin sind Berichte über kreative Einzelpersonen, sowie Agenturen verschiedener Fachrichtungen zu finden, die über ihren Arbeitsalltag und ihre Erfahrungen in der Designbranche berichten.
Die junge Designstudentin unterstützt mit YUC die Kommunikation und Kooperation zwischen den Gruppierungen und stellt Designrelevante Themen rund um das Leben und die Erfahrungen eines Designers vor.
Design
Ann-Kathrin Surrey
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung