„Berlin unter Grund“ nimmt den Leser mit auf eine Typotour durch das U-Bahn-Netz einer Millionenstadt. Die vielfältige Gestaltung der Stationen, die man so kaum in anderen Großstädten findet, zeigt wie sich ihr räumliches und typografisches Erscheinungsbild vom Deutschen Kaiserreich bis heute verändert hat. Anhand der Tafeln, die den Namen der verschiedenen U-Bahn-Stationen zeigen, erzählt das Buch ein Stück Typografie-Geschichte.
Entstanden ist das Buch im Rahmen der Bachelorarbeit im Fach Design/Typografie an der Hochschule Trier, 2016.
Lara Denter
http://www.denterlara.com
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei