Für die Dolby Gallery in San Francisco entwickelte Onformative ‘Collide’, eine digitale Kunstinstallation. Die Arbeit spielt mit der Vielschichtigkeit unserer Sinne, indem Bewegungsdaten in abstrakte Bilder und Sound übersetzt werden. Inspiriert vom Phänomen der Synästhesie, der Verschmelzung unserer Sinne vereint die Installation klassische Musik mit malerischen Bildwelten.
In mehreren Aufnahme-Sessions wurde ein Ensemble von Cellisten mittels VR-Brillen in die abstrakte Welt versetzt, um inspiriert von den visuellen Eindrücken die dazugehörige Klangwelt einzuspielen.
Durch die Interpretation von Körpern in Bewegung werden die Animationen somit zum Dirigenten des einzigartigen Musikstücks, das für ‘Collide’ komponiert wurde.
Das Bildschirmband, das sich 19 Meter lang durch die Lobby der Dolby Laboratories in San Francisco zieht, agiert dabei als ein Fenster in eine abstrakte Traumlandschaft. Figuren tauchen aus dem farbigen Nichts auf und hinterlassen für einige Momente eine Landschaft aus abstrakten Formen und Farben. Durch das 54-Kanal-Lautsprechersystem in der Dolby Lobby wandert der Sound mit den Bildern durch den Raum, umgibt den Betrachter ganz mit der abstrakten Welt und lässt ihn am Moment des kreativen Prozesses teilhaben, an dem die Sinne sich vereinen.
Artdirektion und Konzept
Onformative
Design
Bernd Marbach
Produktion
Imprint Projects
Onformative
Research
Christian Loclair
Audio Komposition
Kling Klang Klong
Mülltonnen stilvoll verstecken: Wir zeigen wie’s geht!
Von der Skizze zum Wow-Effekt: Wie gute Design-Ideen zu echten Produkten werden
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Welche Konsequenzen drohen?
Urheberrecht & Unterlassungserklärung – wie hängt das zusammen und was gibt es zu beachten?
Design bei Audi: Perfektion trifft Digitalisierung
Grafikdesigner – auch in Zeiten von KI unverzichtbar
Gutes Etikettendesign – zwischen Funktion, Marke und Material
Praktische Tipps zur Installation von Infrarot-Heizsystemen
Suchmaschinenoptimierung verstehen und anwenden: Strategien für mehr Sichtbarkeit im Web
Content-Formate – Mehrwert für die Zielgruppe
Handwerk trifft Funktion: Das Design vom Lotus Vaporizer
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs