Wenn uns eine House Music Legende, für die man wenige Jahre zuvor mitten in der Nacht aufgestanden ist um im »Front« in Hamburg bis in die Morgenstunden zu tanzen, bittet seine 20-Jahre-Jubiläumsvinyl zu gestalten – sagen wir: Keep Pushin’!
Grafisch klar, dennoch komplex und ein wenig spielerisch sollte das Design der neuen Vinyl werden. Reduziert auf die Ursprünge: Der Beton von Detroit, urbane Gradlinigkeit und ein vibrierendes Rot waren unsere Zutaten. Die Vinyl verzichtet auf ein lästiges Aufführen von Titeln und hüllt sich in ein Sleeve, welches in ein Poster aufgefaltet werden kann. Das Cover spielt mit den 20 Jahren und durch die Löcher der Stanzung verwandelt sich »Keep Pushin« in »Still Pushin«. Die Schrift GT Haptik bot die typografische Geradlinigkeit mit einem spielerischen Twist. Alle Elemente sind im Siebdruck gedruckt. In Zusammenarbeit mit dem Papierhersteller Arjowiggins entstand eine zweite Edition, die vier weitere vibrierende Farben aus der Pop’Set Collection auf die Bühne bringt.
Agentur
Paperlux
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen
Aufregendes Design: Esszimmermöbel aus verschiedenen Materialien