Days ist ein Fotografiemagazin, das in Form eines visuellen Tagebuchs den persönlichen Blick eines Fotografen auf eine bestimmte Stadt oder einen bestimmten Ort zeigt. Die erste Ausgabe dreht sich um meinen fünftägigen Aufenthalt in London, den ich analog mit Einwegkameras und meiner Nikon F3 dokumentiert habe, wodurch ein persönlicherer Bezug entsteht. Das Editorial Design basiert auf einem achtspaltigen und 15-zeiligen Raster, auf dem die Fotografien (und der Text) angeordnet sind, um ihnen genügend Raum zu geben und ihre Beziehung zueinander zu entfalten.
Lisa-Marie Kaspar
7. Semester Grafikdesign
Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt
Fakultät Gestaltung
Betreuung durch Christina Hackenschuh
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design