2011 gründeten acht Studenten den gemeinnützigen Verein Bonfaremo e.V., um aktiv den Bildungsnotstand in den Entwicklungsländern zu bekämpfen. Heute sammeln sie Spenden, die z.B. dafür verwendet werden Schulen in Afrika zu bauen und zu betreiben. Das Besondere an Bonfaremo: jedes Mitglied engagiert sich mit seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten ehrenamtlich, damit die gesammelten Spenden 1:1 in die Hilfsprojekte fließen.
Als Freunde der Gründer erklärten wir uns bereit, das Wirkungspotenzial von Bonfaremo mit dem, was wir am Besten können, zu erhöhen: Markenentwicklung. Zu Beginn stellten wir die provokative Frage: „Mit welcher Haltung verkaufen wir welches Produkt?“.
So wurde uns schnell klar, dass wir den Fokus nicht auf das Leid im globalen Ungleichgewicht setzen müssen, sondern auf das Glücksgefühl, wenn man anderen Menschen hilft. Diese Antwort sowie die Tatsache, dass ein Lächeln und Glück der Menschen viel mehr wiegen als Geld wiegt, gab uns den Impuls für die Kommuniationsidee: „Helfen ist Luxus“.
Milch + Honig
http://www.milchundhonig-dk.de
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss
Farbliche Neugestaltung des Badezimmers