Zerstörung und Wiederherstellen: Das Design zum »Brechtfestival Augsburg 2018« geht aus der Auseinandersetzung mit dem Thema des diesjährigen Brechtfestivals hervor – Egoismus vs. Solidatität. Hierbei ist eine visuelle Sprache geschaffen worden, welche den Kontrast und die Verbindung zwischen Egoismus und Solidarität bekräftigt. Schriften und Bilder werden zerknittert, gerissen, gewaltsam kaputt gemacht. Danach werden sie geglättet, gefixt, wieder zusammengefügt und restauriert. Die Solidarität versucht zu kitten was der Egoismus zerstört oder ist es anders herum?
Die Gestaltung befindet sich im Prozess, ist nicht fertig und unterstreicht das Temporäre im Entstehungsprozess von Werken eines Schriftstellers wie Brecht. Dieses wird durch die Gestaltungsmittel Papier und Pinsel ausgedrückt.
Brechts Welt, analog zu unserer heutigen Zeit, ist zerrissen und kurzlebig, das zeigt der grafische Umgang mit den kaputten und temporär gekitteten Elementen, die die gespalteten Meinungen dieser und unserer Zeit und die Provokationen Brechts zum Ausdruck bringen.
Die Farbwelt unterstreicht das „Schwarz-Weiss-Denken“, das in unserer Gesellschaft vorherrscht und das auch Brecht in seinen (Lehr-)Stücken kämpferisch ankreidet.
Agentur
KW Neun
Designer
Artur Gulbicki, Mara Weyel, Christoph Sauter, Iris Schmitt, David Kochs
Auftraggeber
Stadt Augsburg – Kulturamt
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Die besten Tools und Strategien zur Verwaltung von Projektbudgets