“Command E – Gestaltung und Haltung“ ist die zweite Ausgabe des Studiengangsmagazins des Studiengangs Mediendesign der DHBW Ravensburg. Sie widmet sich dem Thema „Social Design“ – jenem Anspruch, dass Design auch immer dem Wohle von Umwelt und Gesellschaft dienen sollte und meist aus Kollaborationen und dem Austausch vieler, verschiedener Menschen entsteht.
Das Studienmagazin wurde mit Upcycling-Materialien hergestellt und gedruckt. Was heißt das genau?
Fangen wir an bei der besonderen Seitenaufteilung von Bunt- und Schwarz-Weiß Seiten. Jede Druckerei druckt die vielen einzelnen Seiten auf sogenannten Druckbögen. Für jede Druckfarbe muss hierbei eine Druckplatten angefertigt werden. Um diese Anzahl gering zu halten, haben wir uns beim Großteil der Inhaltsseiten auf Schwarz und Magenta beschränkt und eine entsprechende Seitenaufteilung gewählt. Bei einer Auflage von 500 Stück konnten dadurch 33 Druckplatten gespart werden.
Das Cover des Magazins besteht aus Makulatbögen. Diese werden zum Einrichten der Druckmaschine benötigt und normalerweise danach entsorgt. Für das Command E wurden sie mit einer umweltschonender, auf Wasser basierenden Siebdruckfarbe überdruckt. Der Größte der von dem, was heute die Siebdruck-Werkstatt ist, wäre eigentlich auf dem Müll gelandet.
Jedes der 500 Magazine ist ein Unikat, ressourcenschonend und mit viel Liebe produziert.
Entstanden im Rahmen eines Projekts an der DHBW Ravensburg, Studiengang Mediendesign.
Studenten
Lena Seifert, Vanessa Kuhfs, Hannes Drissner
Betreuer
Prof. Andrea Hennig, Johannes Müllerleile, Prof. Dr. Markus Rathgeb, Maike Strothmann
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Tipps zur Inspiration für deine Grafikdesign-Projekte