Kyūdō, die japanische Form des Bogenschießens, ist bereits seit 1969 in Hamburg zu Hause. Hieraus gründete sich 1971 der Alster Dojo e.V., ein Verein für japanische Kampfkunst.
Mit über 100 aktiven Schützen ist das Alster Dojo heute außerhalb Japans einer der größten Vereine für Kyūdō und zählt zu den wichtigsten Standorten für den japanischen Bogensport in Europa. 2019 feiert der Verein 50 Jahre Kyūdō in Hamburg. Zu diesem Jubiläum wurde für das Alster Dojo ein temporäres Corporate Design entwickelt, welches das Jubiläum würdigt und in der Stadt sichtbar macht.
Ein japanisch anmutendes Aktionslogo sowie eine elegante, dezente Farbgebung, welche die Tradition des Sportes verkörpert und einen Bezug zur Hansestadt herstellt, sind Kernelemente des Designs.
Das Aktionslogo ist ein Zusammenspiel aus den japanischen Schriftzeichen für Kyūdō (弓 Bogen und 道 Weg) und dem Jubiläum in lateinischen Buchstaben, gestalterisch angelehnt an japanische Namensstempel. Das Keyvisual in der Kommunikation stellt Feliks Hoff dar, der vor 50 Jahren mit Kyūdō in Hamburg begann und heute zu den bedeutendsten Lehrer in Europa zählt.
Eine grafisch klare Gestaltung sowie die Kombination aus eleganten Farben und Keyvisual schaffen ein starkes Branding, das modular in unterschiedlichen Medien eingesetzt werden kann. Für die Öffentlichkeitsarbeit entstanden Plakate, Banner und Flyer. Merchandise-Produkte wie Pins, Beutel und Wickel-Tücher sowie historische Postkarten Sets werden bei nationalen und internationalen Seminaren und Wettkämpfen als Präsente überreicht.
Die Printmedien wurden lokal in Hamburg auf einem ungestrichenen Papier mit natürlicher Haptik gedruckt, um die zurückhaltende Stilistik des Themas zu unterstützen.
Designer
Shanna Soltau
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design