Design made in Germany

Deutsches Design

Ein Kartenspiel für konstruktiven Austausch

Man sitzt im Meeting und es passiert das immer das Gleiche: Diejenigen, die eigentlich viel zu sagen hätten, kommen nicht zu Wort. Andere labern und labern und sind nicht zu stoppen. Und am Ende sind wesentliche Aspekte unter den Tisch gefallen … Dagegen haben wir Abhilfe geschaffen, denn:

Gesprächsbasis ist die perfekte Grundlage für einen konstruktiven Austausch. Mit Hilfe der 32 Karten werden alle beteiligten Personen in die Lage versetzt, aktiv an einer Besprechung teilzunehmen. Die Gruppe bekommt neue Denkanstöße und wird am Ende zur gemeinsamen Reflexion über das Gespräch angeregt.

Die Testphase
Das Kartenset wurde 2022 für das und zusammen mit dem Bistum Limburg entwickelt. Nach der Konzeption wurde ein Prototyp der Karten von verschiedenen Teams im Bistum auf Herz und Nieren geprüft und in diversen Konstellationen ausgetestet. An ein paar Details musste noch gefeilt werden – aber letztlich hat es den Praxistest bestanden und ging daraufhin in die Produktion. Jetzt ist es für alle verfügbar.

Die digitale Variante
In Zeiten von Zoom und Co. ist es elementar, dass ›Gesprächsbasis‹ auch digital genutzt werden kann. Einfach mit dem Smartphone die Seite aufrufen und die entsprechenden Karten in die Kamera halten

Gesprächsbasis

Gesprächsbasis

Ein Kartenspiel für konstruktiven Austausch

Man sitzt im Meeting und es passiert das immer das Gleiche: Diejenigen, die eigentlich viel zu sagen hätten, kommen nicht zu Wort. Andere labern und labern und sind nicht zu stoppen. Und am Ende sind wesentliche Aspekte unter den Tisch gefallen … Dagegen haben wir Abhilfe geschaffen, denn:

Gesprächsbasis ist die perfekte Grundlage für einen konstruktiven Austausch. Mit Hilfe der 32 Karten werden alle beteiligten Personen in die Lage versetzt, aktiv an einer Besprechung teilzunehmen. Die Gruppe bekommt neue Denkanstöße und wird am Ende zur gemeinsamen Reflexion über das Gespräch angeregt.

Die Testphase
Das Kartenset wurde 2022 für das und zusammen mit dem Bistum Limburg entwickelt. Nach der Konzeption wurde ein Prototyp der Karten von verschiedenen Teams im Bistum auf Herz und Nieren geprüft und in diversen Konstellationen ausgetestet. An ein paar Details musste noch gefeilt werden – aber letztlich hat es den Praxistest bestanden und ging daraufhin in die Produktion. Jetzt ist es für alle verfügbar.

Die digitale Variante
In Zeiten von Zoom und Co. ist es elementar, dass ›Gesprächsbasis‹ auch digital genutzt werden kann. Einfach mit dem Smartphone die Seite aufrufen und die entsprechenden Karten in die Kamera halten

Gesprächsbasis
Gesprächsbasis
Gesprächsbasis
Gesprächsbasis
Gesprächsbasis
Gesprächsbasis
Edit

Designerjobs

Designagenturen