What is a brutalist typeface? The exact definition is anyone’s guess. Regardless, the Nomos superfamily is our take on the genre. Like the eponymous architectural style, Nomos is raw, direct, and honest. Its unrefined aesthetics reveal an orderly construction that is as firmly rooted in classic modernism as in the internet age—with simple, functional letterforms and the blunt convergence of diagonal and vertical stems. The Nomos Sans subfamily is a low-contrast neogrotesk with 18 styles and a set of 1000+ characters. A confident choice for fashion and finance, for apps and advertising: humble and expedient in body text, vigorous in display sizes. Has extra poise when paired with Nomos Slab.
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen