What is a brutalist typeface? The exact definition is anyone’s guess. Regardless, the Nomos superfamily is our take on the genre. Like the eponymous architectural style, Nomos is raw, direct, and honest. Its unrefined aesthetics reveal an orderly construction that is as firmly rooted in classic modernism as in the internet age—with simple, functional letterforms and the blunt convergence of diagonal and vertical stems. The low-contrast Nomos Slab subfamily has 18 styles and a set of 1000+ characters. Its tense curves let it shine in contemporary applications such as UI/UX design, AR/VR apps, and multimedia branding everywhere from banking to beverages. Pairs gracefully with Nomos Sans.
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss
Die besten Tools und Strategien zur Verwaltung von Projektbudgets
Aufregendes Design: Esszimmermöbel aus verschiedenen Materialien
Innovative Baustoffe: Wie moderne Materialien die Architektur der Zukunft beeinflussen
Corporate Design auch im Handwerk? So erreichen Handwerksbetriebe einen Wiedererkennungswert