Memodo, ein etablierter Akteur in der deutschen Photovoltaikbranche, hat eine umfassende Neugestaltung seiner Unternehmensidentität durchlaufen, um optimal auf die Herausforderungen der Internationalisierung vorbereitet zu sein. Das Ziel war es, eine konsistente Markenpräsenz sicherzustellen. Der Prozess umfasste eine Neugestaltung der Unternehmensidentität, einschließlich des Logos.
Der erste Schritt beinhaltete eine gründliche Wettbewerbsanalyse, gefolgt von einer präzisen Marktpositionierung und der Entwicklung einer einzigartigen Markenpersönlichkeit. Auf dieser Grundlage habe ich die Marke von einem zuvor technischen und konservativen Image in eine kreative, bunte und aufmerksamkeitsstarke Marke transformiert.
Obwohl Marke und Logo bereits etabliert waren, habe ich die visuelle Identität angepasst, um sie mit der neuen Markenpersönlichkeit in Einklang zu bringen, ohne das vorherige Aussehen des Logos vollständig zu verändern. Die Einführung von kräftigen Farben, verspielten Illustrationen und jugendlicher Typografie verleiht der Marke eine unverwechselbare und einprägsame Präsenz in der Branche.
Design
Fabienne Kapfinger
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Corporate Design: Deshalb ist es für das eigene Business wichtig