Wir fragten uns: Warum für einen Adventskalender nicht gleich die dazugehörigen Ziffern selbst als Mittel für die Gestaltung eines Geschenkpapiers begreifen?
Gesagt – getan – jetzt verfügbar: Typografisches Geschenkpapier für den Adventskalender.
Endlich müssen die Geschenke nicht mehr in kleine Boxen passen, das Papier bietet auch Platz für größere und andersförmige Präsente (Wein, Äpfel, Mandarinen … ). Ein zusätzliches Beschriften der Geschenke für den Adventskalender bedarf es nun nicht mehr.
Alle Ziffern wurden eigens für die Gestaltung des Geschenkpapiers gezeichnet, sodass diese bei der Anordnung im Muster gut zur Geltung kommen.
Jede Ziffer ist in einem anderen Schriftstil gehalten und bietet somit genug Abwechslung auf einer Reise durch die unterschiedlichsten Schriftepochen – bis zum Heiligen Abend.
Wir haben bewusst im ersten Schritt auf Farbe verzichtet, somit bleibt Raum für die persönliche Gestaltung mit Geschenkband oder Schleifen nach dem eigenen Geschmack.
Das Geschenkpapier wurde einfarbig Schwarz im Offset bedruckt, auf einem 70 g/m² Bildruck matt. Es besteht aus jeweils 24 Bogen (Ziffern 1–24) im Format 43 × 31 cm oder 21,5 × 31 cm und kann ab sofort im Shop Frau von Zahl bei DaWanda bestellt werden. Der Versand erfolgt international.
Preis
€8,50 – €13,90
Idee
Elena Braun
Grafik und Schriftgestaltung
Angelo Stitz
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design