Wir sind zwei Grafikdesignerinnen aus Dortmund und haben dieses Jahr unseren Abschluss an der FH Dortmund gemacht. Dabei herausgekommen ist eine Monospaceschrift namens Monostep mit eigener CI und Promopaket. Betreut haben das ganze Projekt Lars Harmsen und Alexander Branczyk.
Konzept: Monostep ist nicht nur eine weitere Typewriter Schrift. Sie kann mehr! Sie kommt streng konstruiert mit fünf Schnitten; in Straight, Rounded und beide in Italic. Sie bringt geometrische Symbole und sämtliche Zeichen des indoeuropäischen Alphabets mit. Was sie aus der Reihe tanzen lässt und dadurch besonders macht, sind 77 Ligaturen in Versal-, VersalMinuskel- und Minuskelkombination.
Monostep lebt! Als Produkt mit eigenem Corporate Design kommt sie auf den Markt der Schriftenwelt. Verschiedene Promotionartikel wie Specimenheft, Plakate, Website, Animationen und Promotionfilm mit eigenem Sound, mit Songtext und Tanz machen sie zu einer eigenen Marke und erwecken Monostep so zum Leben. Das macht Appetit auf mehr: Let me see your Monostep!
Preis
€37-710
Lisa Müller + Judith Jöhren
http://www.yokkmokk.com
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die Kunst hinter dem Design
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt