Sehen, was möglich ist: die BTK – Hochschule für Gestaltung lädt zum Rundgang in ihre Räume in der Bernburger Straße, mitten in Berlin, um die Ecke vom Potsdamer Platz, unweit des Anhalter Bahnhofs und direkt inmitten der Kreativszene der Hauptstadt. Auf sechs Etagen zeigen Studierende, Dozenten und Professoren ihre Werke und Arbeiten, die Werkstätten, Ateliers, Studios und Räume können besichtigt werden. Zu den Studienschwerpunkten Illustration, Fotografie und Design können die Dozenten und Professoren befragt werden, auch die Studierenden geben Einblicke in ihre Erfahrungen.
Rundgang
Eröffnung 11. Juli 2014 um 19 Uhr
Ausstellung 12. Juli 2014 von 11 bis 18 Uhr
Bernburger Straße 24-25, Berlin
BTK – Hochschule für Gestaltung
Die BTK – Hochschule für Gestaltung wurde im Frühjahr 2006 in Berlin gegründet. Die private Hochschule ist staatlich anerkannt und konzentriert sich mit ihren zukunftsorientierten Studiengängen auf vielfältige Tätigkeitsfelder in der Medien- und Kommunikationsbranche. Alle Studiengänge sind von der ZEvA akkreditiert und schließen mit dem international anerkannten Abschluss „Bachelor of Arts“ ab. Die BTK ist Teil des Laureate International Universities Netzwerks mit mehr als 75 Universitäten in über 29 Ländern.
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?