2015 wird wieder bunt! Die zweite Edition des Color Swatch Calendar erscheint in neuem Design, mit 371 neuen Farben und internationalem Kalendarium.
Der Color Swatch Calendar ist die tägliche Inspiration für alle, die Farben lieben. Durch das Abtrennen der Farbmusterstreifen entstehen jeden Tag neue und überraschende Kombinationen. Gedruckt auf zweiseitig gestrichenem/ungestrichenem Chromokarton können die einzelnen Musterstreifen mit Hilfe der Buchschraube im Kalenderkopf zu individuellen Farbfächern zusammengestellt werden. Die exakten C|M|Y|K Farbwerte sind jeweils auf den Streifen notiert.
Der Kalender zeigt 371 ausgewählte Farbtöne, die auf den Wochenblättern als Farbkompositionen zusammenspielen. Gedruckt wurde auf Feinstpapier von Fedrigoni, mit Silber und Bronze als sich abwechselnde Sonderfarben im Kalendarium. Der Kalenderkopf bekam eine Folienprägung spendiert.
Der Color Swatch Calendar ist beim Verlag Hermann Schmidt Mainz erschienen und im Handel erhältlich.
Peis
€39,80
Herausgeber
Peter von Freyhold
Verlag
Hermann Schmidt Mainz
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?