Wie in jedem Jahr bitte ich auch dieses Mal um Updates, damit ich diesen Post vervollständigen kann, entweder per Kommentar oder per Mail an mich:
nadine.rossa@designmadeingermany.de
Eine ungewöhnliche und aktuelle Idee kommt von EdenSpiekermann. Zwar sind Charity-Aktionen von Firmen zur Weihnachtszeit nicht ungewöhnlich aber diese Idee mag ich, weil sie nicht nur zum Spenden aufruft sondern zum Nachdenken anregt. »Greetings from Berlin Wait, Berlin just disappeared?« weist auf die Situation von Flüchtlingen hin und gibt Organisationen ein Publikum, die sich mit der Situation von Flüchtlingen beschäftigen. Z.B. Cucula – Das Unternehmen von und für Flüchtlinge, Flüchtlinge Willkommen, die Flüchtlinge in WGs vermittelt, und Faradgang, die Bedürftigen einen mobilen Alltag ermöglichen.
Eine sehr schöne Idee, die gerade in der aktuellen Nachrichtenlage gut und wichtig ist.
http://greetings.edenspiekermann.com
Fifty Fifty ist ein kleines vorweihnachtliches Spendenprojekt von den Sons of Ipanema aus Köln. Entstanden sind nun fünf wunderschöne Kunstdrucke im Format 18×24 cm, gestaltet von jedem der Söhne und Töchter Ipanemas. Die Postercard-Serie ist streng limitiert auf 50 Stück und wurde in liebevoller Handarbeit am Siebdrucktisch produziert. Die Karten sind bereits ausverkauft, aber weil es eine schöne Idee ist auch toll gestaltet, nehme ich sie hier trotzdem mit auf.
http://sonsofipanema.de/fiftyfifty
Eine digitale Kommunikationsagentur unterstützt bei der digitalen Kommunikation. Logisch. Daher gibt es den One Klick Weihnachtsgruß von Helllicht Medien, der es möglich macht ganz fix eine Weihnachtskarte zu schreiben. Unaufgeregt und nett.
Die Berliner Interaction Agentur IXDS fragt »What will your future look like?« und bietet dafür direkt ein paar Optionen an, die man sich in einer Illustration zusammen klicken kann. Schöne indivuelle Idee.
Diese Aktion war zwar nur auf den 16. Dezember beschränkt, ist aber noch online und dort können die Ergebnisse bestaunt werden. Artus lud Kunden, Facebook-Fans und andere Agenturverbundene ein, ihre ganz persönliche „Wishmas Card“ zu kreieren. Dafür begaben sich die Artus-Mitarbeiter zwischen 10 und 17 Uhr in verschiedene weihnachtliche Szenarien, die dann fotografiert und dem Kunden direkt als E-Card zur Verfügung gestellt wurden. Jeder Kunde konnte sich wünschen, welcher Mitarbeiter sich in welches Szenario einfügen soll und im Video Live Stream die Entstehung seiner E-Card verfolgen. Für jede „Wishmas Card“ spendete Artus 40 Euro an die Kinderhilfsorganisation World Vision: Jede Karte finanziert einen Heizofen für syrische Flüchtlingskinder.
Bereits in den letzten Jahren machten Scholz & Volkmer mit der Aktion »Zeit statt Zeug« von sich reden. Eine Aktion, die den weihnachtlichen Überkonsum hinterfragen sollte. Daran knüpft »Nixmas« an, das viele Geschenk-Ideen liefert, die nichts kosten. Süß!
Die Lichtgestalten-App von http://www.kms-team.com/ ermöglicht es, das eigene Porträtfoto mit persönlichen Weihnachtsgrüßen individuell zu gestalten und an Freunde und Familie zu versenden.
http://www.kms-team.com/lichtgestalten
Auch hier wieder die Idee, die Mitarbeiter von Der Punkt in die Weihnachtsgrüße direkt mit einzubinden. Sie erzählen die Weihnachtsgeschichte in kurzen lustigen Clips.
http://www.christkinderland.de
Und noch einmal Mitarbeiter in Weihnachtsgrüßen, dieses Mal Die Krieger des Lichts. In der Pressemitteilung dazu heißt es: »Zum Jahreswechsel haben wir die Weihnachtsbäume in die Ecke gestellt, das Lametta (früher war ja eh mehr) entsorgt und uns in Morphsuits gezwängt. Das Ergebnis ist vielleicht ein bisschen verstörend aber sehr unterhaltsam.« Stimmt.
Der klassische Adventskalender erfreut sich ungeschmälerter Beliebtheit. Eine für Designer sehr hübsche Version kommt von Artill und wird daher hier aufgeführt. Bereits im siebten Jahr lässt Lukas jeden Tag Türchen füllen, zu gewinnen gibt es alles was das Designerherz begehrt, z.B. MyFonts Schriftpakete gesponsert von Sascha von Stereotypes
Wie bereits im letzten Jahr kann auch in diesem Jahr bei Google der Weg des Weihnachtsmanns verfolgt werden. beginnend am 24.12. Bis dahin gibt es einen Adventskalender, der jeden Tag neue lustige interaktive Inhalte bietet. Optisch keinen großen Unterschied zum letzten Jahr, inhaltlich aber neu und in bewährtem Flatdesign.
https://santatracker.google.com
Die Haus- bzw. Bürogemeinschaft um die B&P Interaktionsgestaltung GmbH, condero AG und projekt X AG stellt in diesem Jahr eine Plattform zur Verfügungn, um die Weihnachtssprüche veröffentlichen zu können, die sie auf verschiedenste Wege erreichen. Sie werden außerdem direkt im Büro über einen Monitor gezeigt.
Ein paar Geständnisse vor Weihnachten verschicken? Hydra Media macht es möglich.
http://www.christmas-confessions.com/
Schneekugeln mit kleinen Weihnachtsmonstern verschenken, das macht 3undzwanzig möglich. Süß illustriert!
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Farbliche Neugestaltung des Badezimmers