Der Grundgedanke für unser Umgestaltungskonzept für die in die Jahre gekommene U-Bahn-Station Waterloo bildet das Aufgreifen der hannoverschen Stadtgeschichte. Wir ordnen die Historie unserer Heimatstadt am hohen Ufer mit Fokus auf die charakteristischen Eigenschaften chronologisch an: Die Wände hinter den Gleisen werden mit Bauwerken, Persönlichkeiten und Ereignissen illustriert. Mit einem Zeitstrahl bieten wir zusätzlich eine visuelle Orientierung.
Die gegenüberliegenden Pfeiler integrieren wir für Infotafeln in das Gestaltungskonzept um die die Geschichte in Zahlen widerzuspiegeln. Die Inhalte haben wir mit dem hannoverschen Stadtarchiv und dem Historischen Museum ausgearbeitet.
Idee und Konzeption
Zum hohen Ufer
Gestaltung und Illustration
Dennis Hüsers
Projektplanung und Koordination
Maximilian Mente
Fotos
Andre Germar
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design