Was ist eigentlich ein Ambigramm? Ambigramme wurden populär, nachdem Dan Brown sie in seinem Bestseller-Roman »Illuminati« als Illustrationen verwendete.
Der Begriff »Ambigramm« leitet sich aus dem Lateinischen »ambi = zweifach« und dem Griechischen »gramma = Zeichen« her und deutet damit gleich auch die Besonderheit dieser typografischen Königsdisziplin an: die Punktsymmetrie. Ambigramme lassen sich um 180° drehen und sehen trotzdem exakt so aus wie vor der Drehung.
Die Erstellung eines Ambigramms erfordert viel Erfahrung, sorgfältige Vorbereitung und handwerkliches Können. Vielleicht sind dies die Gründe, warum sich nur wenige Grafik-Designer mit dieser Disziplin beschäftigen.
Tatsächlich bieten Ambigramme zahlreiche kreative Möglichkeiten, um Logos, Wortmarken und Schriftzüge, Namen, Zahlen und Monogramme außergewöhnlich und einzigartig zu gestalten. Ein Ambigramm kann so die Basis für ein unverwechselbares Corporate Design werden, Wohn- und Lebensräumen eine besonders individuelle Note verleihen oder Lieblingsstücke und Luxusgüter zusätzlich veredeln.
Lassen Sie sich von der erstaunlichen Symmetrie und Vielfalt begeistern und überraschen: www.ambigramm.design
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?