Hätt’ ich das doch mal früher gewusst, doch jetzt ist es vorbei. Zum zehnten und letzten Mal wurde der Preis „Schädel des Jahres“ vergeben.
Mit Dan Springer aus Toronto (Kanada), der das Titelrennen bereits 2007 für sich
entscheiden konnte, gewinnt ein Grafik-Künstler, dessen freie Arbeiten schon in
Sammlungen weit über Kanadas Grenzen hinaus zu bewundern sind, der aber auch mit seinen angewandten Arbeiten für Kunden aus der kanadischen Wirtschaft tätig ist. Sein Markenzeichen sind – vom Siebdruck inspirierten – starke Linien und klare Flächen. Seine Motive, und hier vor allem seine Totenköpfe, sind handwerklich
perfekt umgesetzt und stets mit Humor garniert.
Alle Arbeiten wie gewohnt unter www.designers-skulls.de
Bild 1: Dan Springer, Toronto Kanada. Siegerentwurf 2015
Bild 2: Filip Galiot, Platz 2
Bild 3: Andreas Ivanof, Platz 3
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen