Der Megatrend Individualisierung aus gestalterischer Perspektive
Heute bewegen wir uns durch völlig überfüllte Warenhäuser, Produktvielfalt dominiert das Einkaufserlebnis. Trotz dieser Vielfalt erkennen viele Verbraucher sich in den unzähligen, von Herstellern vorgeschlagenen Produktvarianten nicht wieder.
Die Individualisierung, das Streben nach Freiheit und Eigenständigkeit in allen Entscheidungen ist einer der großen Treiber dieser Veränderung. Individualgüter sind die manifestierte Form, welche das Streben nach der eigenen Identität im Konsum befriedigen kann. Dieses Verlangen nach Individualität auf Seiten der Konsumenten bietet Unternehmen viele Chancen, denn es gibt – entgegen aller Vorurteile – ökonomisch effiziente Methoden und innovative Wege diese neuen Perspektiven zu nutzen. Als Ergebnis stehen bessere Produkte für die Konsumenten, Unterstützung um sie länger an das Unternehmen zu binden, Gewinne zu steigern und passgenau Maßnahmen zu entwickeln, welche eine erfolgreiche Interaktion zwischen Designer, Unternehmen und Konsumenten zu garantieren!
Als Ergebnis dieser Arbeit steht ein Kompendium, welches das Thema der Individualisierung von Produkten aus der Perspektive der Gestaltung beleuchtet. Das Kompendium ist als eine theoretische Zusammenfassung für den Designer in diesem Bereich zu verstehen. Es bietet eine Positionsbeschreibung des Designers in diesem Bereich und stellt zielgerichtet Prozesse und Methoden für das steigende Verlangen nach Individualgütern zur Verfügung.
Gestaltung
Fabian Bundschuh
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?