Asifa, Fatima, Ismael, Abbas, Bassam und Ibrahim aus Syrien träumen von einem besseren Leben in Deutschland und beschließen aus ihrer Heimat zu fliehen. Ihr Leben und ihre Zukunft werden zu einem Glücksspiel, in welchem Zufälligkeiten über ihr Schicksal entscheiden. Sie starten das Spiel ihres Lebens.
Das Brettspiel von Jonathan Heuser basiert auf wahren Begebenheiten, entwickelt entlang verschiedener Flüchtlingsrouten. Die 2-6 Spieler können sich dabei mit verschiedenen Flüchtlingspersönlichkeiten identifizieren und erleben, wie willkürlich der Weg von Syrien bis nach Deutschland ist und auf welche Hürden sie stoßen. Das Spiel klärt „spielerisch“ und realitätsnah auf, schockiert und provoziert aber auch. Die Anlehnung an das allseits bekannte „Spiel des Lebens“ ist kein Zufall.
Ziel des Projektes ist es für mehr Empathie mit den flüchtenden Menschen zu sorgen und zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der aktuellen Flüchtlingssituation zu führen. Es bleibt die Frage, ob die aktuelle Situation ein Spiel des Lebens oder ein Spiel mit dem Leben der Flüchtlinge ist.
Freies Projekt, 1. Semester, DHBW, Duale Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg, 2016, Studiengang Mediendesign
Studierender
Jonathan Heuser
Betreuer
Prof. Dr. Markus Rathgeb
Prof. Herbert Moser
Kristof Georgen
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Die Kunst hinter dem Design
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Designtrends beim Hausbau in Deutschland