Hintergrund
In diesem Sammelwerk “Planungspraxis deutscher Städte” dokumentieren Experten aus den Bereichen Wohnungs- und Städtebau exemplarische Projekte, die in deutschen Städten durchgeführt wurden. Unsere Aufgabe war es, die visuell sehr heterogenen Beiträge für diese Dokumentation zu vereinheitlichen.
Umsetzung
Wir haben für das umfangreiche Druckwerk ein Editorial Design entwickelt, das ein einheitliches Erscheinungsbild gewährleistet, dabei aber auch für Beiträge aller Art offen und anpassungsfähig ist. Das betrifft sowohl das Layout als auch die Typografie und die Bearbeitung des Bildmaterials.
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss