So schmeckt Ismaning: Eine Gruppe bierbegeisterter Idealisten hat die Idee, ein Bier für die eigene Heimat zu brauen, in die Tat umgesetzt. Das maßgeschneiderte Design für das „Helle, unfiltrierte“ besticht mit Augenzwinkern und Liebe zum Detail.
München, „…zwei Ismaninger bitte!“ Schon bald wird jeder Wirt wissen, was der Gast bei dieser Bestellung wünscht: Zwei frisch gezapfte Bier, gebraut von Ismaningern für Ismaninger. Um dem malzigen, milden Hellen auch kommunikativ einen starken Auftritt zu verleihen, hat die Brand Design Company Zeichen & Wunder ein auffallend schönes Corporate Design entwickelt.
Mit einem „Griasdi“ Schildl und charmanten Illustrationen von Bauten und Symbolen, die das Ortsbild prägen, zieht das Etikett den Betrachter direkt hinein nach Ismaning. Schloss, Eisweiher, Gemeindewappen oder Wasserturm sind hier zu sehen. Letzterer findet sich auch im Logo des „Ismaninger“ wieder, das, wie auf dem Bierkasten zu lesen ist, nur „dank bayerischer Beharrlichkeit“ auch tatsächlich realisiert wurde. Mit ihrem eigenständigen Charakter, zahlreichen Sehenswürdigkeiten und einer vielfältigen Wirtschaftsstruktur bietet Ismaning das ideale Umfeld für eine Genossenschaftsgründung zum Brauen eines eigenen Biers.
Irmgard Hesse, geschäftsführende Gesellschafterin von Zeichen & Wunder und Gründungsmitglied der Brauereigenossenschaft Ismaning, freut sich über die besondere Aufgabe: „Es ist mir eine Ehre, das Bier meines Heimatortes vom Bierfilzl bis zum Onlineauftritt kommunikativ begleiten zu dürfen. Gleichzeitig finde ich den Trend zu lokalen Manufakturen und identitätsstiftenden Produkten aber auch besonders sympathisch.“
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume