Was zur Hölle läuft schief mit Gott und der Welt? In einer Zeit, in der eigentlich alles im Argen zu liegen scheint, liegt es nahe, dass wir uns wieder dem Mythos und der Metaphysik hingeben. Das Wahre, Schöne, Gute und seine fiesen Kontrahenten schreien nach neuer Aufmerksamkeit, nachdem wir sie lange mit Diplomatie und political correctness bedeckt halten konnten. Aber wie sehr verkorkst haben uns Horrorfilme, Metalbands und bedeutungslose Liebschaften wirklich? Fragen, die uns umnächtigte Geister wachhalten. Jenseits von Gut und Böse findet man Antworten in der Esoterik, abseits jeder Religion in kriminellen Gefilden der Mafia, bei Nietzsche oder auch einfach gar keine. Die Seiten dieser Ausgabe unseres Hochschulmagazins erzählen davon, was uns heilig ist, was nach dem Tod mit unserem Facebook-Profil passiert und wie eigentlich das Paradies aussieht.
Luv & Lee ist das Hochschulmagazin der Fakultät Gestaltung Würzburg, welches jedes Semester unter der Leitung wechselnder Studenten entsteht.
Gestaltung
Stella Auburger
Daniel Farò
Gregor Scheuerlein
Katharine Spatz
Kiyoshi Stelzner
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume