Im Jahr 2018 feiert das älteste Jüdische Museum der Bundesrepublik Deutschland sein dreißigjähriges Bestehen – mit neuen Ausstellungen, digitalen Angeboten und einem modernen Erscheinungsbild.
Das Corporate Design von Markwald Neusitzer Identity fasst das Selbstverständnis des Museums grafisch zusammen: Offenheit gegenüber dem Publikum, sowie Verbundenheit mit dem lokalen Umfeld. Als Bildmarke fungiert das Monogramm des Museums. Der Versal-Buchstabe M wird angeschnitten und öffnet sich. Seine Schnittkante markiert dabei eine Schräge, die als Ordnungsprinzip im Gestaltungsraster der Printmedien aufgegriffen wird: Bilder und Umschlagseiten werden diagonal angeschnitten. Schrägstriche gliedern Inhalte wie Headlines und Tabellen. Für Orientierung sorgt die farbliche Differenzierung der Standorte.
Agentur
Markwald Neusitzer Identity
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Die besten Tools und Strategien zur Verwaltung von Projektbudgets