Double Pages ist ein freies und fortlaufendes Projekt vom Düsseldorfer Open Studio, das sowohl inhaltlich als auch stilistisch mit Gegensätzen, Gemeinsamkeiten, und Brüchen spielt. Auf jeweils zwei Seiten treffen zwei Farben, zwei Positionen und je nach Kontext manchmal sogar zwei Welten aufeinander – und eröffnen so gleichzeitig Raum für die individuelle Interpretation durch den Betrachter.
Das Projekt wurde im Februar 2019 von Julia Furtmann und Kai Hoffmann im Rahmen eines Creative Mornings-Vortrags zum Thema Symmetrie gestartet. Hierfür wurde eigens für die Veranstaltung eine limitierte Print-Edition produziert, die das Thema auf 32 ‚Double Pages’ mal mehr und mal weniger konkret behandelt …
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen