Mit ihrem 50jährigen Jubiläum präsentiert sich die Universität Bielefeld mit einem neuen Erscheinungsbild. Als Reformuniversität 1969 gegründet, wurde in Bielefeld in kürzester Zeit Wissenschaftsgeschichte geschrieben und bis heute wird dort an den großen Problem- und Fragestellungen unserer Zeit gearbeitet.
Dementsprechend spiegelt das neue Erscheinungsbild diese Ernsthaftigkeit und die harte, oft lebenslange Arbeit an einem Thema wider. Wie können wir der Wissenschaft ihre Würde wieder zurückgeben und uns damit abgrenzen, von einer Hochschullandschaft, die immer kurzatmiger, fragmentierter und marktorientierter agiert?
Mit radikaler, formaler Reduktion. Die Bildmarke: ein schwarzes, fast malewitsches Quadrat. Die Typografie: eine rational-geometrische Grotesk. Die Gestaltung: nüchtern, ausnahmslos auf einem strengen Raster basierend.
Nach einem Jahr Arbeit wurde das neue Corporate Design der Universität Bielefeld am 10. Mai in einem festlichen Akt der Öffentlichkeit vorgestellt.
Agentur
CDLX
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Die Kunst hinter dem Design
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei