Selten traf eine neue Schrift derart präzise den Zeitgeist wie die im Sommer veröffentlichte Pangea. Kein Wunder, dass der Ruf nach Italics lauter wurde. Designer Christoph Koeberlin hat diesem Wunsch nun mit Unterstützung von Tanya George und Gabriel Richter entsprochen:
Ab sofort werden die jeweils fünf Schnitte der Pangea und Pangea Text von den passenden Kursiven begleitet. In diesem Zusammenhang erfuhr die geometrische Serifenlose weiteres ästhetisches, sprachliches und technisches Feintuning, auch mit Unterstützung vieler internationaler Kolleginnen und Kollegen: Gergő Kókai, Andreas Frohloff, Ilya Ruderman, Irene Vlachou, Donny Truong, Igino Marini und Azza Alameddine legten Hand an die Pangea und machen sie so auch zu einer Schrift, die wie wenig andere für internationale Zusammenarbeit steht.
Wie alle beim noch jungen Fontwerk-Label veröffentlichte Schriften kann die Pangea kostenlos und zeitlich unbegrenzt nach Download der Trial-Fonts getestet werden.
Designer
Christoph Koeberlin
Foundry
Fontwerk
Design in Bewegung: Wie Mobilität unsere Wohnästhetik verändert
Die KI-Revolution bei Fotokalendern:
Eventdesign als Markenbotschaft: Wie Unternehmen mit kreativen Konzepten Weihnachtsfeiern neu erfinden
Design mit Haltung: Gesellschaftliche Verantwortung als Gestaltungskraft
Minimalistische Geschenke: bewährter Trend
Nikotinfreie E-Liquids: Wen sprechen sie an?
Funktion trifft Ästhetik: Die Entwicklung moderner Möbel im 21. Jahrhundert
Book Nook: Magische Miniaturwelten 2025
Mülltonnen stilvoll verstecken: Wir zeigen wie’s geht!
Von der Skizze zum Wow-Effekt: Wie gute Design-Ideen zu echten Produkten werden
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Welche Konsequenzen drohen?
Urheberrecht & Unterlassungserklärung – wie hängt das zusammen und was gibt es zu beachten?
Design bei Audi: Perfektion trifft Digitalisierung
Grafikdesigner – auch in Zeiten von KI unverzichtbar
Praktische Tipps zur Installation von Infrarot-Heizsystemen
Content-Formate – Mehrwert für die Zielgruppe
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert