Ein gutes Corporate Design muss heute viele Anforderungen erfüllen. Im digitalen Zeitalter zählt vor allem die Anwendbarkeit über allen Medien hinweg – von Social Media Posts, über PowerPoint-Präsentationen bis hin zur Gestaltung von Kund:innen-Touchpoints. Die Deutsche Post hat mit ihrer „Logo-Ikone“, dem Posthorn, und ihrer Farbgebung in der Vergangenheit bereits unverkennbar Zeichen gesetzt. Mit der Überarbeitung des bestehenden Corporate Designs hat Strichpunkt der Marke jetzt den Weg in die Zukunft geebnet. Der Look wirkt nun plakativer, aufgeräumter und moderner – und das für den Einsatz für alle Medien, ob analog oder digital.
Klar und frisch: der neue Auftritt der Deutschen Post
Für Lebendigkeit sorgen der neue Umgang mit Typografie, ein einheitliches, flexibles Layout-Prinzip, sowie einprägende Extras wie Illustrationen oder Piktogramme: Die Headline-Schrift Delivery Bold schafft den visuellen Bezug zu den Designs der DPDHL Group und DHL. Die angenehm lesbare und freundliche Gemischt-Schreibweise bleibt bestehen.
Als wichtigster Bestandteil des neuen CDs garantiert das Layout-System einen einheitlichen, professionellen und wiedererkennbaren Auftritt. Das Postgelb und das Posthorn spielen mit ihrem Präsenz eine entscheidende und differenzierende Rolle. Das Layout-Prinzip baut dementsprechend auf einer dynamischen postgelben Verlaufsfläche auf. Wichtig dabei: Es ist auf die wesentlichen markenprägenden Elemente reduziert und flexibel auf alle Formate und Medien anwendbar.
Vielseitige Illustrationen, neue Zusatzfarbe Mint
Die frisch überarbeiteten Personen-Illustrationen greifen die Formensprache der etablierten Piktogramme auf und sorgen für ein stimmiges und einheitliches Gesamtbild. Damit unterstützen sie die Modernität und Frische in der Markenkommunikation. Die neue Zusatzfarbe Mint setzt im Bereich der Illustrationen und Infografiken zusätzlich starke Akzente. Sie harmoniert mit den Markenfarben und bietet mehr Abwechslung und Lebendigkeit in der Gestaltung.
Der Deutsche Post Brand Hub für mehr Struktur
Das digitale Markenportal sorgt für einen kreativen und agilen Umgang mit der Marke. Im Deutsche Post Brand Hub erhalten Kreative Zugriff auf alle Grundlagen der Marke und zahlreiche Templates wie die überarbeiteten PowerPoint-Vorlagen, eine neue Sketch UI Library, übergreifende UI-Richtlinien (bspw. für Websites, Apps und Themen wie Barrierefreiheit), Templates zur Kommunikation in Filialen oder die Guidelines zur Erstellung von Social Media Posts. Es bietet viele Anwendungsbeispiele, die inspirieren und das Wesentliche vermitteln.
Und so geht es weiter
Die nächsten Schritte stehen schon fest. Neben einem übergreifenden Motion-Prinzip werden auch Toolkits zur intuitiven Erstellung von Bewegtbild-Medien und Social Media Posts entwickelt und in den Brand Hub integriert. Zudem soll bis Ende 2022 ein Layout Creator entstehen. Dabei handelt es sich um ein von Strichpunkt entwickeltes AI-basiertes Tool, das alle Deutsche Post Mitarbeiter:innen befähigt, ganz einfach und intuitiv hochwertige Layouts “on Brand” zu erstellen. Das Ergebnis für die Anwendenden: Qualität, Effizienz, Unabhängigkeit von Agenturen und ein konsistenter Markenauftritt über alle Kanäle.
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig