Paper & Type soll das Zusammenspiel von hochwertigem Papier, außergewöhnlicher Druckveredelung und individueller Typografie visualisieren.
Die Idee für das Projekt entstand bei einem unserer Treffen mit Thomas von der Druckerei Butz & Bürker. Wir wollten gemeinsam etwas erschaffen, das unsere Passion für hochwertigen Druck, Papiere und schöner Typografie zum Ausdruck bringt.
Es entstanden sehr viele Ideen, doch schlussendlich entschieden wir uns dafür eine Posterserie zu gestalten, die mit verschiedenen Druck- und Veredelungstechniken, Papieren und Schriften spielt und unsere Leidenschaft in diesem Feld zum Ausdruck bringen soll.
Für das Projekt gestalteten wir eine individuelle Schrift namens UTF Neutra. Es handelt sich hierbei um eine minimalistische, eher neutrale Neogrotesk, die dennoch eine Gewisse Individualität und Ästhetik aufweist.
Statt neutralem Papier entschieden wir uns für das Heidi Faded Grey in 330g/m2 des deutschen Papierherstellers GMUND. Hierbei handelt es sich um ein gräuliches, strukturiertes Papier mit einer sehr schönen Haptik. Kombiniert mit der Farbe Pantone Black 6U, die per Offset gedruckt wurde und der goldenen Heißfolie Kurz Luxor 418 entsteht ein schöner Kontrast, der durch die Blindprägung der Druckinformationen abgerundet wird.
Es entsteht ein individuelles, hochwertiges Poster, welches spielerisch mit verschiedenen Veredelungstechniken umgeht, dennoch minimalistisch und ästhetisch erscheint und erst auf den zweiten Blick alle Informationen offenlegt.
Design in Bewegung: Wie Mobilität unsere Wohnästhetik verändert
Die KI-Revolution bei Fotokalendern:
Eventdesign als Markenbotschaft: Wie Unternehmen mit kreativen Konzepten Weihnachtsfeiern neu erfinden
Design mit Haltung: Gesellschaftliche Verantwortung als Gestaltungskraft
Minimalistische Geschenke: bewährter Trend
Nikotinfreie E-Liquids: Wen sprechen sie an?
Funktion trifft Ästhetik: Die Entwicklung moderner Möbel im 21. Jahrhundert
Book Nook: Magische Miniaturwelten 2025
Mülltonnen stilvoll verstecken: Wir zeigen wie’s geht!
Von der Skizze zum Wow-Effekt: Wie gute Design-Ideen zu echten Produkten werden
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Welche Konsequenzen drohen?
Urheberrecht & Unterlassungserklärung – wie hängt das zusammen und was gibt es zu beachten?
Design bei Audi: Perfektion trifft Digitalisierung
Grafikdesigner – auch in Zeiten von KI unverzichtbar
Praktische Tipps zur Installation von Infrarot-Heizsystemen
Content-Formate – Mehrwert für die Zielgruppe
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert